Verwandtenpflegekurs
Mitunter werden Kinder innerhalb der Verwandtschaft in Pflege genommen und leben dort für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit.
Großeltern, Tanten oder Onkel bilden hierbei eine familiäre und kontinuierliche Ressource für das Kind. Um den speziellen Bedarfen und Herausforderungen der Verwandtschaftspflege gerecht zu werden und die Pflegepersonen zu stärken, bieten wir einen Kurs für VerwandtschaftspflegebewerberInnen an.
Individuelle Themen der Verwandtschaftspflege, aber auch allgemeine Grundlagen der Pflege gemäß § 33 SGB VIII sind dabei Inhalt des Kurses.
Termine:
28.02.2023 Infoveranstaltung - Kennenlernen
07.03.2023 Rechtlicher und finanzieller Rahmen bei Pflegeverhältnissen als Leistung
der Jugendhilfe
14.03.2023 Veränderungen innerhalb der Familie mit Aufnahme eines Verwandtenpflegekindes
21.03.2023 Anforderungen an Verwandtenpflegepersonen bezüglich der Kontaktgestaltung
mit den leiblichen Eltern
28.03.2023 Anforderungen an Verwandtenpflegepersonen bezüglich der Begleitung
des Kindes, Bedürfnisse des Kindes
Abschlussveranstaltung - Übergabe der Zertifikate
Uhrzeit:
jeweils 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort:
ProKind e.V., Wossidlostr. 8, 19059 Schwerin